Kontakt
Tischlerei und KüchenTreff Rolf Nicolaus
Tönninger Straße 73 a
25836 Garding
Homepage:www.tischlerei-nicolaus.de
Telefon:04862 102322
Fax:04862 102387

DIY – Trockenkränze

DIY Trockenkränze

Werden Sie kreativ

Holen Sie sich die Farben des Südens in Ihre Küche und zaubern sich mediterranes Küchenflair. Lassen Sie den Sommer in Ihrem Zuhause mit schön dekorierten Trockenkränzen hochleben.


Materialien

  • Kranzrohling – die perfekte Unterlage für selbstgebundene Kränze. Dieser hat einen Durchmesser von 25cm und eine Dicke von ca. 5cm

  • 12-15 Zweige frischer oder getrockneter Lavendel

  • 7-8 frische Oliven- oder Eukalyptuszweige

  • Jeweils 2 getrocknete Kaprosen und Buntblüher

  • Blumendraht zur Befestigung der Dekoration

  • Gartenschere

  • Naturbast oder anderes Band zum Aufhängen des Kranzes

  • evtl. Sekundenkleber


Hailo Einbautechnik

Hailo Einbautechnik

Hailo, die Mar­ke mit dem ro­ten Punkt, steht für Top-Qua­li­tät „Made in Germany“ und weg­wei­sen­de Inno­va­tio­nen, die hin­sicht­lich Funk­tio­na­li­tät und Design re­gel­mäßig Maß­stä­be setzen.

Siemens Hausgeräte

Siemens Hausgeräte

Intelligente Innovationen und bewährte deutsche Ingenieurskunst. All das macht Siemens Hausgeräte zu einer der weltweit führenden Hausgeräte-Marken.

Neff: Einbaugeräte

Neff: Kochen aus Leidenschaft

Neff schreibt Küchen­geschichte. Seit über 140 Jahren entwickelt Neff Küchen­geräte in un­ver­wechsel­barem Design und mit einzig­artigen Funktionen.

nobilia Küchen

nobilia

Gutes Design für jeden Geschmack. Der Küchenmöbelhersteller nobilia fertigt intelligent konstruierte Küchen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Amica

Amica Hausgeräte

Hausgeräte von Amica bieten die ganze Funk­tions­viel­falt moderner Alles­könner - von Back­öfen über Dunst­ab­zugs­hauben bis hin zu Wein­kühl­schränken.

Quooker Wasserhähne

Quooker Armaturen

Kochendes Wasser direkt aus dem Hahn - Kochend­wasser­hähne von Quooker sind praktisch und absolut sicher.


DIY Trockenkränze

So wird es gemacht:

Legen Sie alle Materialen vor sich auf den Tisch, dann haben Sie immer im Blick, wie viele Stiele der einzelnen Sorten Sie noch zur Verfügung haben.

Mit der Gartenschere schneiden Sie die einzelnen Zweige in die gewünschte Länge. Legen Sie die frischen oder getrockneten Zweige auf den unteren Teil des Kranzrohlings und fächern zu beiden Seiten kleine Sträuße auf.

Ob symmetrisch oder asymmetrisch – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Ihr eigenes Design. Befestigen Sie nun die einzelnen Stiele mit Hilfe des Blumendrahts auf dem Kranz. Achten Sie darauf, dass der Blumendraht alles umwickelt und gut festgezogen ist. Auf diese Weise werden nun ebenfalls die Kaprosen befestigt.

Anschließend kürzen Sie die Buntblüher so ein, dass sie senkrecht in den Kranz passen. Mit dem Holzspieß werden an den Stellen, an denen die Blüten sitzen sollen, Löcher vorgebohrt und die Blüten eingesetzt. Eventuell benötigen die Blütenstiele zur besseren Haftung ein paar Tropfen Sekundenkleber.

Nun können Sie den fertig dekorierten Kranz mit Naturbast oder einem Schleifenband in einer passenden Farbe aufhängen und holen sich mediterranes Ambiente in Ihre Küche.


Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Homeoffice in der Küche

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
10-Must-Haves für eine Familienküche

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Zum Seitenanfang